Wir veranstalten 2023 keine Sonderfahrten.
Durch die Auswirkungen der Pandemie sind wir personell derzeit sehr knapp aufgestellt.
hier nachzulesen
Wir führen die Fahrten wieder in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Regiobahn durch. Auf dem Netz der Localbahn kommt ein moderner klimatisierter Triebwagen der Baureihe Lint zum Einsatz. Hier gibt es auch behindertengerechte Sitzplätze. In der historischen Straßenbahn ist dies leider aufgrund des alters des Fahrzeuges nicht möglich. Sprechen Sie uns an, wir versuchen hierfür eine Lösung zu finden.

Innenraum
Die Abfahrt ist um 13:00 Uhr am Seitzsteg (nähe Plärrergelände, hinter Hallenbad Schwimmschulstraße)
Fahrtstrecke Localbahn:
Vom Seitzsteg aus fahren wir an Wertach und Lech entlang Richtung Rangierbahnhof Augsburg Ring. Nach dem Fahrtrichtungswechsel fahren wir dann wieder zurück zum Ausgangspunkt Seitzsteg. Danach an der Wertach entlang, vorbei am Rosenaustadion, auf die Augsburger Hochebene bis zum Haltepunkt Messe. Von dort aus führt uns die Strecke wieder zurück zum Seitzsteg. Die Fahrtdauer auf der Augsburger Localbahn beträgt ca. 2 Stunden.
Klick auf Streckenpläne: vergrößerte Darstellung
An der Messe haben Sie, wenn Sie das Kombiticket gebucht haben, die Möglichkeit in die Straßenbahn umzusteigen.
Fahrtstrecke Straßenbahn:
Nach dem Umstieg an der Wendeschleife Messe fahren wir über den Alten Postweg zur Haltestelle Schertlinstraße. Über die Haunstetterstraße kommen wir dann zum Roten Tor. Im Betriebshof der Straßenbahn befindet sich auch ein wichtiges Denkmal des Eisenbahnverkehrs: Die Ankunftshalle des ersten Augsburger Hauptbahnhofs der von 1840 bis 1845 in Betrieb war. Danach führt uns die Strecke über die Remboldstraße, Maximilianstraße zum Königsplatz und zum heutigen Hauptbahnhof der ab 1845 bis heute in Betrieb ist. Weiter geht es wieder zum Moritzplatz, Rathausplatz Dom und durch die Altstadt. Wir kommen am ehemaligen Trambahnbetriebshof 1 am Senkelbach vorbei und fahren in den Augsburger Vorort Oberhausen. Hier wenden wir dann an der ehemaligen Endstation der „Vierer“ bei Peter und Paul. Danach kommen wir zum Beginn unserer Reise an den Plärrer zurück. Bitte beachten Sie, daß die Anzahl der Kombikarten aufgrund der Sitzplatzanzahl des Straßenbahnwagens auf 60 Plätze beschränkt ist. Die Fahrtdauer mit der Straßenbahn beträgt ca. 1 Stunde.
Wichtig: Die Straßenbahnfahrt ist zu diesen Terminen nur mit der Localbahnfahrt gemeinsam als Kombiticket buchbar. Wollen Sie die Stadtführung Schiene nur mit der Straßenbahn buchen, können Sie das mit den Angeboten Sonderfahrten Stadtführung Tram bestellen.
hier geht es zur Straßenbahnsonderfahrt
Hier finden Sie den Flyer der Fahrt: Flyer-Localbahn/Straßenbahn
Wenn Sie unseren Flyer zugeschickt bekommen wollen und Sie nicht bereits bei uns Kunde sind, können Sie uns auch ein Mail mit Ihren Daten schicken. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf. Bitte senden Sie uns dann Ihren Vornamen, Namen, Straße, PLZ, Wohnort und E-Mail Adresse an
Fahrpreise:
Localbahnsonderfahrt
Erwachsene 17,- EUR
Kinder (4-12 Jahre) 12,- EUR
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 48,- EUR
Kombiticket: Localbahnsonderfahrt und Straßenbahnsonderfahrt
Erwachsene 26,- EUR
Kinder (4-12 Jahre) 18,- EUR
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 71,- EUR
Kartenbestellung: Bayerisch Schwäbische Museumsbahn e.V. Georg-Brach-Straße 3, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 / 50 87 60 53 (Anrufbeantworter) Telefax: 0821 / 50 87 60 54 oder Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und die gewünschten Fahrkarten mit, damit wir Ihnen die Fahrkarten etwa 4 Wochen vor Beginn der Reise per Post zusenden können. Eine Reservierungsbestätigung erhalten Sie nur bei Bestellung über das Kontaktformular oder wenn Sie bei der telefonischen Bestellung Ihre Mailadresse hinterlassen. Sie bekommen, wenn sie eine Mailadresse hinterlassen auch ein Newsletter mit Hinweisen zu anstehenden Sonderfahrten und Veranstaltungen der Bayerisch-Schwäbischen Museumsbahn. Hinweise zum Datenschutz finden sie unter der Rubrik Verein/Datenschutz.
Wir würden uns freuen, Sie als unsere Fahrgäste begrüßen zu können.
Hier können Sie die Fahrkarten auch direkt per E-Mail bestellen:
Bitte geben sie den Termin im Feld Reisedatum und
die gewünschte Anzahl von Fahrkarten in den betreffenden Feldern (Localbahn oder Kombiticket) an.